Tiefboxenplaner angetrieben (DSVA)

Der angetriebene Tiefboxenplaner von Kemp ist für die Planung von Tiefboxen, insbesondere Kalk-Stroh-Boxen, konzipiert. Der Vorteil der Zugabe von Kalk zu einer Einstreu ist ein geringeres Risiko von Krankheiten und Bakterien bei Kühen. Ein Nachteil der Kalkzugabe besteht darin, dass man eine feste Einstreu erhält, die mit einem Rechen/einem nicht angetriebenen Boxenplaner nur schwer zu glätten ist. Durch die Herstellung einer angetriebenen Version mit Zinken, die die oberste Schicht des Bettes auflockern, erzeugen wir wieder ein schönes flaches und weiches Bett.

Mit diesem Tiefboxenplaner schieben Sie mit ein Lader in einem einzigen Arbeitsgang die Kämme der Boxenfüllung von der Unterseite einer Box in das Einstreubett. Dadurch wird das Einstreubett gleichmäßiger, weicher und die Einstreu trocknet besser, was das Risiko von Krankheiten verringert. Durch das Einschieben der Einstreuschicht in das Liegebett verringert sich auch die Notwendigkeit des Nachfüllens, um immer noch eine ausreichende Schicht Streu in der Box zu haben, was Streu spart.

Diese Boxenplaner kann links und rechts mit zwei doppeltwirkenden Ventilen verwendet werden. Sollten Sie nicht über zwei doppeltwirkende Ventile verfügen, kann ein 6/2 Steuerventil geliefert werden. Das Schwenken erfolgt über die Kippfunktion der Schaufel.

Beschreibung

Die angetrieben Tiefboxenplaner ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die DSVA eignet sich für Minischaufeln und die DSVZA für Schaufeln, Traktoren und Teleskoplader. Da die DSVZA für schwerere Fahrzeuge geeignet ist, ist die Konstruktion schwerer und die Basis breiter, so dass ein breiteres Fahrzeug angekoppelt werden kann.

Die Breite der DSVA beträgt im zusammengeklappten Zustand 1.360 mm, die Arbeitsbreite beträgt 2.415 mm ab Schaufelmitte und die Arbeitsbreite im Boxen 1.350 mm. Sein Gewicht beträgt 275 kg. Die Breite des Fahrzeugs kann bis zu 1.600 mm betragen.

Der angetrieben Tiefboxenplaner schwer (DSVZA) hat eine Arbeitsbreite ab Schaufelmitte von 2.755 mm und der Planierbereich in der Box beträgt 1.350 mm. Das Gewicht des DSVZ beträgt 375 kg. Die Breite des Fahrzeugs kann bis zu 2.400 mm betragen.

Die Boxenplaner ist mit den für Ihr Fahrzeug passenden Anbaugeräten erhältlich (Anbaugeräte siehe Dokument Kemp-Anbauteile).

Weitere Spezifikationen finden Sie im Dokument mit den Produktspezifikationen.

Optionen:

6/2: Wenn das Fahrzeug über ein doppeltwirkendes Ventil verfügt, können Sie mit einem 6/2-Steuerventil vom Fahrersitz aus wählen, welche Funktion Sie bedienen möchten.

Schließen